Das steckt hinter Hübschart

Aus Blumen werden Bilder. Aus Momenten Erinnerungen

Von der Idee zum Herzensprojekt

Mein Name ist Julia, und ich habe Hübschart 2020 gegründet - aus dem Wunsch heraus, die besonderen Blumen eines Hochzeitstages zu bewahren. Was mit meinem eigenen Brautstrauß begann, ist heute ein kleines, kreatives Team, das mit Leidenschaft und viel Fingerspitzengefühl Brautsträuße konserviert und daraus bleibende Erinnerungsstücke schafft.

Wie wir arbeiten

Wir bewahren Blumen auf ganz natürliche Weise, ohne chemische Zusätze, dafür mit viel Erfahrung und eigens entwickelten Verfahren. Neben dem klassischen Pressen haben wir Techniken perfektioniert, die die Farben, die Struktur und die Lebendigkeit eurer Blumen erhalten. So wirkt euer Strauß nicht „totgepresst“, sondern bleibt ein lebendiges Kunstwerk.

Unsere Philosophie

Erinnerungen bewahren, mit natürlicher Konservierung, handwerklicher Präzision und zeitlosem Design. So entsteht aus deinem Brautstrauß ein bleibendes Stück Geschichte.

Unsere Holzrahmen aus Eichenholz

Unsere Rahmen entstehen in sorgfältiger Handarbeit in einer regionalen Tischlerwerkstatt. Gefertigt aus hochwertigem Eichenholz, sind die Leisten 1,5 cm breit und 2 cm tief. Erhältlich sind die Größen 21x21 cm, A4, A3, 40x50 cm und 50x50 cm.Wir bieten unsere Rahmen in Natur, Schwarz oder Weiß gebeizt an. Dank des praktischen Zackenaufhängers auf der Rückseite lassen sie sich leicht und sicher an jeder Wand anbringen, flexibel im Hoch- oder Querformat.